Rundfunkanstalten, Verlage und Agenturen stehen steigenden Produktionskosten und einem Wandel im Konsumverhalten gegenüber. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren, Ressourcen effizient einsetzen und innovative Technologien integrieren.
Mit der CAFM-Software wave Facilities können sich Medienunternehmen auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Zum Beispiel optimiert wave Facilities das Flächen- und Gebäudemanagement, indem es unter anderem Raumbuchungen, Reinigungsabläufe und Umzüge digitalisiert. Dank Anlagenverwaltung, Instandhaltungsmanagement und Ticketsystem steigert sich die betriebliche Effizienz.
Das Raum- und Flächenmanagement ROOM & SPACE ermöglicht die strategische Raumplanung und Kategorisierung nach DIN 277 – zum Beispiel für Studios, Bühnen und Backstage-Bereiche. Es berücksichtigt kostenrelevante Vorgänge aus der Verwaltung, Objektbuchhaltung, Kostenplanung und -kontrolle sowie dem Vertragsmanagement. Eine Vielzahl von Auswertungsmöglichkeiten sorgt für aussagekräftige Kennzahlen und bildet damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für das Management.
Für Produktionsfirmen und Studios ist eine hohe technische Verfügbarkeit unerlässlich. Die Instandhaltungssoftware MAINTENANCE optimiert Wartungs- und Instandhaltungsprozesse. Sie unterstützt bei der Erstellung von Wartungsplänen, der Überwachung anstehender Aufgaben und der Weiterleitung dieser an zuständige Technik-Mitarbeitende. Die schnelle Bearbeitung minimiert Ausfallzeiten und sichert die Qualität von Produktionen für Film, Fernsehen und Radio.
Das Konferenzraummanagement CONFERENCE optimiert die Verwaltung von Besprechungsräumen wie zum Beispiel Meetingräume, Proberäume und Kreativzonen. Es ermöglicht einfach und effiziente Raumbuchungen via Webbrowser und erleichtert damit kreative Kollaborationen. Die benötigte Raumausstattung kann bereits während der Reservierung über die Konferenzraumverwaltung angeschaut und konfiguriert werden.
Mit CLEAN optimieren Sie das Reinigungsmanagement Ihrer Veranstaltungslocations oder Bürogebäude. Es unterstützt bei der Planung und Koordination von Reinigungsabläufen für verschiedene Bereiche wie beispielsweise Zuschauertribünen, VIP-Lounges und Backstage-Räume. Die effiziente Einsatzplanung und bedarfsgerechte Reinigung gewährleisten nicht nur einen hohen Hygienestandard, sondern senken nachhaltig die Betriebskosten.
Nahtlose Integration dank vielseitiger Schnittstellen: Daten aus bestehenden Systemen – wie zum Beispiel ERP-Systemen – werden effizient eingebunden und allen Beteiligten zentral in wave Facilities zur Verfügung gestellt. Diese Vernetzung ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss zwischen verschiedenen internen Unternehmensbereichen und externen Personen.