Oliver ist als Produktmanager für die Koordination der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte zuständig. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen liefert er Ideen, Vorgaben und erarbeitet Konzepte zur erfolgreichen Umsetzung neuer Produkte. Die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund. Oliver schätzt seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und mag es, sich neuen Herausforderungen zu stellen. In seiner Freizeit genießt er am liebsten Zeit mit seiner Familie und nutzt verschiedenste Sportarten als Ausgleich.
Als Produktmanager koordiniere ich die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte. Das Produktmanagement bildet hierbei eine Schnittstelle zwischen den Kundenanforderungen, der Entwicklung und der späteren Umsetzung eines Produkts. Wir liefern hierzu Ideen, Vorgaben und erarbeiten entsprechende Konzepte.
Zur Visualisierung der Konzepte, Ideen und Vorgaben kommen in der Regel Office-Produkte von Microsoft zum Einsatz. Ein Großteil der Abstimmung und Koordination erfolgt dabei per Videokonferenz über MS Teams, da die unternehmensweit beteiligten Kollegen und Kolleginnen, an unterschiedlichsten Standorten arbeiten.
Die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund, das heißt wir versuchen immer, unser Produkt für alle so optimal wie möglich zu gestalten. Da jedes Unternehmen individuelle Anforderungen und Prozesse hat, stellt dies immer wieder eine entsprechende Herausforderung an Design und Funktion unserer Produkte dar.
Als langjähriger Berater im Bereich der ERP-Software und Projektleiter für die Einführung von Softwareprodukten bei Loy & Hutz, bringe ich ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Geschäftsprozess-Design mit. Dieses Wissen stellt unter anderem die Grundlage für die Konzeption neuer Produkte und Anwendungen dar.
Am meisten Spaß macht die Abwechslung. Als Produktmanager gleicht kein Arbeitstag dem anderen. Es gibt immer wieder neue Herausforderungen – sowohl im Bereich der Koordination als auch in der Konzeption von Neu- und Weiterentwicklungen. Spannend sind hierbei auch die Möglichkeiten neuer technischer Entwicklungen, wie zum Beispiel die Künstliche Intelligenz in unsere Produkte zu integrieren und diese für unsere Kunden und Kundinnen nutzbar und erlebbar zu machen.
Neben der Familie nimmt der Sport einen Großteil meiner Freizeit ein. Neben Tennis, Basketball und Volleyball stehen auch immer wieder mal Touren mit dem Mountainbike auf dem Programm. Letzteres allerdings nicht mehr so häufig wie früher und vor allem mittlerweile meist mit dem E-Mountainbike – man wird ja nicht jünger.