Wofür steht gefma?

German Facility Management Association – kurz gefma – ist der Deutsche Verband für Facility Management e.V. Der 1989 gegründete Branchenverband hat mittlerweile mehr als 1.000 Mitglieder. Basierend auf 17 Kriterienkatalogen zertifiziert die GEFMA-Richtlinie 444 CAFM-Softwarelösungen. Jeder Kriterienkatalog definiert die Anforderungen an eine CAFM-Software in einem bestimmten Anwendungsbereich. Seit der Markteinführung ist waveware® durchgehend in allen Kriterienkatalogen erfolgreich zertifiziert. Zudem bietet die Softwareplattform über 50 weitere Anwendungen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Die wichtigsten Kriterienkataloge der GEFMA-Richtlinie 444 stellen wir auf dieser Seite nacheinander vor.

gefma rezertifizierung 2020 2022 cafm software wave facilities loy hutz

GEFMA-444-Kriterienkataloge

Basiskatalog

waveware® in verschiedenen Sprachen nutzen, Massendatenänderungen durchführen, Auswertungen erstellen oder Dokumente einbinden – das sind nur einige Kriterien des GEFMA-444-Basiskatalogs, die waveware® bereits im Standard erfüllt. Weitere standardmäßig integrierte Funktionalitäten sind u.a. das  Rechte- und Rollenkonzept, die Mandantenfähigkeit, der Import und Export von Massendaten sowie die Such- und Filterfunktion.

Alle Systemfunktionen