Wofür steht gefma?

German Facility Management Association – kurz gefma – ist der Deutsche Verband für Facility Management e.V. Der 1989 gegründete Branchenverband hat mittlerweile mehr als 1.000 Mitglieder. Basierend auf 17 Kriterienkatalogen zertifiziert die GEFMA-Richtlinie 444 CAFM-Softwarelösungen. Jeder Kriterienkatalog definiert die Anforderungen an eine CAFM-Software in einem bestimmten Anwendungsbereich. Seit der Markteinführung ist waveware® durchgehend in allen Kriterienkatalogen erfolgreich zertifiziert. Zudem bietet die Softwareplattform über 80 weitere Anwendungen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Die wichtigsten Kriterienkataloge der GEFMA-Richtlinie 444 stellen wir auf dieser Seite nacheinander vor.

gefma rezertifizierung 2020 2022 cafm software wave facilities loy hutz

GEFMA-444-Kriterienkataloge

Basiskatalog

waveware® in verschiedenen Sprachen nutzen, Massendatenänderungen durchführen, Auswertungen erstellen oder Dokumente einbinden – das sind nur einige Kriterien des GEFMA-444-Basiskatalogs, die waveware® bereits im Standard erfüllt. Weitere standardmäßig integrierte Funktionalitäten sind u.a. das  Rechte- und Rollenkonzept, die Mandantenfähigkeit, der Import und Export von Massendaten sowie die Such- und Filterfunktion.

Alle Systemfunktionen

Schließanlagenmanagement

Sicherheit, Kontrolle und Übersichtlichkeit im Schließ­anlagenmanagement: Mit KEY erfüllt waveware® die Anforderungen des GEFMA-444-Kriterienkatalogs Schließanlagenmanagement. Die Schlüssel­management­software umfasst eine integrierte Personalverwaltung, ein ausgeklügeltes Rollen- und Rechtekonzept sowie umfassende Auswertungsmöglichkeiten. Die Ausgabe von Schlüsseln an interne und externe Personen kann mit unterschiedlichen Zugangsberechtigungen effektiv verwaltet werden.

Mehr zu KEY

Sicherheit und Arbeitsschutz

Der GEFMA-444-Kriterienkatalog Sicherheit und Arbeitsschutz definiert wichtige Grundlagen für die Beurteilung von Gefährdungen am Arbeitsplatz. Mit den Anwendungen RISK ASSESMENT (Gefährdungs­beurteilung) und ACCIDENT REPORT (Verbandbuch) erfüllt waveware® alle KriterienSomit tragen sie zur reibungslosen Umsetzung des verpflichtenden Arbeitsschutzgesetzes bei. Beispielsweise wird die Ableitung von Schutzmaßnahmen, die grafische Darstellung von Gefährdungspotenzialen oder die Erfassung sicherheitsrelevanter Objekte gewährleistet. 

Mehr zu RISK ASSESMENT

Mehr zu ACCIDENT REPORT

Help- und Service-Desk

Die Klimaanlage ist defekt? Ein Leuchtmittel fehlt? Arbeitsmaterial muss nachbestellt werden? Kein Problem. Mit dem waveware® Ticketsystem TICKET können Störmeldungen und Anforderungen jeglicher Art in wenigen Schritten erfasst werden. Per App lässt sich direkt ein Foto des defekten Geräts an das Ticket anhängen. Der Bearbeitungsstand eines Tickets kann jederzeit zentral eingesehen und nachvollzogen werden. Dabei erfüllt TICKET alle Anforderungen des GEFMA-444-Kriterienkatalogs Help- und Service-Desk.

Mehr zu TICKET

Vertragsmanagement

Verträge, Laufzeiten und Fristen immer im Blick: Die Vertragsmanagement-Software CONTRACT ermöglicht die Erfassung von Daten wie Vertragstyp, Vertragslaufzeit und Vertragsgegenstand. Zudem können Dokumente wie Berichte verknüpft werden. Umfangreiche Auswertungen und Listen sorgen für einen besseren Überblick über alle Verträge. Diese lassen sich z.B. nach ihrem Status (Angebot, aktiv, gekündigt, beendet) sortieren und filtern. Mit CONTRACT erfüllt waveware® den GEFMA-444-Kriterienkatalog Vertragsmanagement.

Mehr zu CONTRACT

Instandhaltungsmanagement

Warum ist eine gut organisierte Instandhaltung sowohl im Winter wie auch im Sommer so wichtig? Sie ist ein essenzieller Faktor, um Ausfälle und Produktionsstopps bei enormer Kälte oder extremer Hitze zu vermeiden. Mit der Instandhaltungssoftware MAINTENANCE erhalten Gebäudebetreiber die digitale Lösung, um die Planung, Verwaltung und Optimierung von Instandhaltungs­prozessen von Gebäuden und Anlagen zu vereinfachen. Dank der Anwendung steigt die Anlagenverfügbarkeit und die Kosten sinken. Somit erfüllt waveware® mit MAINTENANCE den GEFMA-444-Kriterienkatalog Instandhaltungsmanagement.

Mehr zu MAINTENANCE

Workplace Management

Bereit für die Arbeitsplatzrevolution? Flexibilität und hybrides Arbeiten sind nicht mehr wegzudenken. WORKPLACE gewährleistet den optimalen Gebrauch der Büroflächen. Dies senkt die Kosten durch die Einsparung von Büroarbeitsplätzen. Ob am PC oder Smartphone: Mit wenigen Klicks Einzelarbeitsplätze oder Besprechungsräume stundenweise oder für regelmäßige Team-Meetings buchen. Bedienfreundlichkeit und Komfort stehen hier im Vordergrund. Damit erfüllt WORKPLACE alle Anforderungen des GEFMA-444-Kriterienkatalogs Workplace Management.

Mehr zu WORKPLACE

Reinigungsmanagement

Gebäude und Liegenschaften in perfektem Glanz erstrahlen lassen: Hierfür ist das richtige Reinigungsmanagement essenziell. Die waveware® Anwendung CLEAN sorgt für die transparente Planung, Kostenüberwachung und Qualitätskontrolle aller Reinigungsleistungen – für ein makelloses Finish sowie eine beständige Werterhaltung. Mit der optionalen Nutzung per waveware® MOBILE-App stehen alle benötigten Daten auf dem Smartphone oder Tablet bereit. Aufträge zur Qualitätssicherung können so direkt vor Ort abgearbeitet werden. Damit erfüllt CLEAN alle Anforderungen des GEFMA-444-Kriterienkatalogs Reinigungsmanagement.

Mehr zu CLEAN

Mietmanagement

Wirtschaftseinheiten, Gebäudedaten, Nutzungseinheiten, Verträge, Umlageschlüssel, Entgelte und vieles mehr: Mit PROPERTY RENTAL alle Angelegenheiten rund ums Vermietungsmanagement professionell und effizient verwalten! Die Softwareanwendung schafft darüber hinaus die notwendige Basis für eine erfolgreiche Durchführung umfangreicher Auswertungen und der Betriebskostenabrechnung. Damit erfüllt PROPERTY RENTAL den GEFMA-444-Kriterienkatalog Mietmanagement.

Mehr zu PROPERTY RENTAL