Unternehmens- und Produktnews

Neuigkeiten, Termine, Auszeichnungen und mehr

30.08.2023 | Kategorie: Unternehmen

Wir sind Teil der BIM2FM Collaboration Group

Wir sind Teil der BIM2FM Collaboration Group

Wir sind Teil der BIM2FM Collaboration Group, in der Unternehmen aus diversen Bereichen ihr Spezialwissen einbringen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Die Digitalisierung von Gebäuden mithilfe von BIM-Modellen. Die Daten des so entstandenen „digitalen Zwillings“ können für verschiedenste Bereiche eingesetzt werden. Insbesondere in der Betriebsphase – der längsten Phase des Gebäudelebenszyklus – tragen die Daten dazu bei, die richtigen FM-Maßnahmen zu ergreifen. Mit unserer jahrelangen Expertise im Bereich der CAFM-Softwarelösungen gestalten wir die Zukunft der digitalen Gebäudetechnologie. Unser Fachartikel zeigt, wie eine Übernahme von BIM-Daten in die CAFM-Software die umfassende Optimierung der Betriebsphase ermöglicht.
Wir sind Teil der BIM2FM Collaboration Group, in der Unternehmen aus diversen Bereichen ihr Spezialwissen einbringen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Die Digitalisierung von Gebäuden mithilfe von BIM-Modellen. Die Daten des so entstandenen „digitalen Zwillings“ können für verschiedenste Bereiche eingesetzt werden. Insbesondere in der Betriebsphase – der längsten Phase des Gebäudelebenszyklus – tragen die Daten dazu bei, die richtigen FM-Maßnahmen zu ergreifen. Mit unserer jahrelangen Expertise im Bereich der CAFM-Softwarelösungen gestalten wir die Zukunft der digitalen Gebäudetechnologie. Unser Fachartikel zeigt, wie eine Übernahme von BIM-Daten in die CAFM-Software die umfassende Optimierung der Betriebsphase ermöglicht.
10.08.2023 | Kategorie: Referenzen

Stadtwerke Herford GmbH flexibel dank waveware® MOBILE-App

Stadtwerke Herford GmbH flexibel dank waveware® MOBILE-App

365 Tage im Jahr erwarten ca. 650.000 Besuchende einen technisch sowie hygienisch einwandfreien Betrieb der Schwimmbäder, Saunalandschaften und weiteren Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke Herford GmbH. Für regelmäßige Wasserhygienekontrollen, termingerechte Wartungsplanung und das Führen eines digitalen Betriebstagebuchs kommt die CAFM-Software wave Facilities zum Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität, Verkürzung des Zeitaufwands und Digitalisierung aller Systeme. Räumliche Flexibilität bietet die waveware® MOBILE-App zur schnellen Datenerfassung per Barcode direkt vor Ort. Wer erfahren möchte, wie Lars Klipker, Projektkoordinator Digitalisierung der Freizeiteinrichtungen Stadtwerke Herford und Badleiterin Heidi Wagner waveware® nutzen, erhält einen detaillierten Einblick in alle Einsatzbereiche im Referenzbericht.
365 Tage im Jahr erwarten ca. 650.000 Besuchende einen technisch sowie hygienisch einwandfreien Betrieb der Schwimmbäder, Saunalandschaften und weiteren Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke Herford GmbH. Für regelmäßige Wasserhygienekontrollen, termingerechte Wartungsplanung und das Führen eines digitalen Betriebstagebuchs kommt die CAFM-Software wave Facilities zum Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität, Verkürzung des Zeitaufwands und Digitalisierung aller Systeme. Räumliche Flexibilität bietet die waveware® MOBILE-App zur schnellen Datenerfassung per Barcode direkt vor Ort. Wer erfahren möchte, wie Lars Klipker, Projektkoordinator Digitalisierung der Freizeiteinrichtungen Stadtwerke Herford und Badleiterin Heidi Wagner waveware® nutzen, erhält einen detaillierten Einblick in alle Einsatzbereiche im Referenzbericht.
05.04.2022 | Kategorie: Referenzen

MERKUR/Gauselmann Gruppe setzt auf wave Facilities

MERKUR/Gauselmann Gruppe setzt auf wave Facilities

Wer kennt sie nicht? 🌞 Die lachende Sonne der Gauselmann Gruppe schmückt nicht nur die Casinos der Spielstätten-Kette MERKUR: Der international tätige Familienkonzern produziert Geldspielgeräte und Spiele, betreibt staatliche Spielbanken und bietet Sportwetten sowie Online-Gaming an. Die Verwaltung und Bewirtschaftung aller zugehörigen Immobilien stellt die MERKUR Immobilien- und Beteiligungs GmbH mit Software von Loy & Hutz sicher. Die CAFM-Lösung wave Facilities überzeugt dabei mit Individualität und Flexibilität bei der Abbildung anspruchsvoller, spezifischer Prozesse. Komplettiert wird die individuelle Gesamtlösung mit der waveware® MOBILE-App und dem Webportal, auf das zukünftig über 3.000 Personen zugreifen. In einem Blick hinter die Kulissen zeigen wir unter anderem, wie MERKUR den Auswahlprozess gestaltete und Synergieeffekte schaffte.
Wer kennt sie nicht? 🌞 Die lachende Sonne der Gauselmann Gruppe schmückt nicht nur die Casinos der Spielstätten-Kette MERKUR: Der international tätige Familienkonzern produziert Geldspielgeräte und Spiele, betreibt staatliche Spielbanken und bietet Sportwetten sowie Online-Gaming an. Die Verwaltung und Bewirtschaftung aller zugehörigen Immobilien stellt die MERKUR Immobilien- und Beteiligungs GmbH mit Software von Loy & Hutz sicher. Die CAFM-Lösung wave Facilities überzeugt dabei mit Individualität und Flexibilität bei der Abbildung anspruchsvoller, spezifischer Prozesse. Komplettiert wird die individuelle Gesamtlösung mit der waveware® MOBILE-App und dem Webportal, auf das zukünftig über 3.000 Personen zugreifen. In einem Blick hinter die Kulissen zeigen wir unter anderem, wie MERKUR den Auswahlprozess gestaltete und Synergieeffekte schaffte.