Berechnung und grafische Darstellung von gewerblichen Mietflächen für das FM nach den Richtlinien der gif – Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung.
Die Anwendung RENTAL SPACE liefert eine Berechnung von gewerblichen Mietflächen für das Facility Management nach den Richtlinien der gif – Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. Die gif-Mietflächenberechnung ermöglicht es, Flächen von Räumen durch eine einmalige Eingabe an zentraler Stelle im CAFM-System zu erfassen. Die zentrale Datensatzpflege vermeidet Redundanzen und minimiert den Verwaltungsaufwand. Durch die integrierte FM-Struktur ist eine Zuordnung der Flächen zu Räumen, Geschossen und Gebäuden problemlos möglich.
Gewerbliche Mietflächen können in wave Facilities mithilfe von vordefinierten Katalogen kategorisiert werden. Dafür werden die von der gif – Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. festgelegten Definitionen MF/0, MF/G1 und MF/G2 verwendet. Diese betreffen beispielsweise die Vermietung einer exklusiven Fläche für einen einzelnen Mieter, eine von mehreren Mietern genutzte Gemeinschaftsfläche oder auch eine nicht vermietbare Fläche. Innerhalb der CAFM-Software kann damit die Vermietbarkeit von Räumen, Geschossen und Gebäuden umfangreich abgebildet werden.
Mietflächen der oben genannten Kategorien gibt es in den unterschiedlichsten Konstellationen. Die Herausforderung der gif-Mietflächenberechnung besteht sowohl in der Abbildung vorhandener Strukturen als auch in der Fähigkeit auf Veränderungen reagieren zu können. Wird zum Beispiel ein bislang gemeinschaftlich genutzter Flur in ein Büro umgewandelt und somit einem bestimmten Mieter zugeordnet, zieht dies nicht nur eine Vergrößerung dessen exklusiver Mietfläche nach sich, sondern auch eine Reduzierung der Gemeinschaftsfläche aller Mieter. Die Berechnungen erfolgen auf Raum-, Geschoss- und Gebäudeebene.
Werden Räume verändert oder gelöscht, die bereits in die gif-Mietflächenberechnung im Flächenbestand eines Gebäudes eingeflossen sind, kann eine Flächenaktualisierung durchgeführt werden. Mit einem Mausklick lässt sich die Aktualisierung des gesamten Mietflächenbestands starten. Dieser Vorgang stößt die automatisierten Mietflächenberechnungen im Hintergrund erneut an. Die aktualisierten Werte der gif-Mietflächenberechnungen werden wieder auf die jeweiligen Datensätze der Geschosse und Räume übertragen. Damit wird auf allen Ebenen immer der aktuelle Bestand angezeigt.
Die Aktualität der gif-Mietflächen wird in der Gebäudeübersicht mittels eines eigenen Statusfelds dokumentiert. Wurde eine mietflächenwirksame Veränderung durchgeführt, kann über die Schaltfläche „Flächenaktualisierung“ eine Neuberechnung gestartet werden. Der Berechnungsstatus wechselt anschließend von „Ausstehend“ auf „Aktuell“.